Merkblatt/Nagelbeisser
Künstliche Nägel sind keine Werkzeuge
und auch nicht zum öffnen von Dosen,
Kisten oder ähnlichem geeignet.
Nagellackentferner nur den ohne Aceton verwenden,
denn Aceton greift das Material an.
Bei Arbeiten mit starken Putzmitteln,
bitte Handschuhe tragen.
Nagelhäutchen täglich ölen, damit der Naturnagel
gepflegt und flexibel bleibt,
gepflegte Nagelhäutchen sind
auch zum ansehen viel ästhetischer.
Falls doch einmal ein Missgeschick passiert,
und ein Nagel bricht, so kontaktieren sie mich
ohne zu zögern, denn nur ein komplettes Nagelset
ist ein Hingucker und schon ein fehlender Nagel
zerstört das Gesamtbild.
Am Tag der Behandlung nicht die
Hände eincremen oder ölen,
denn sonst haftet das Material nicht
und es kommt zu Ablösungen.
Am Tag der Behandlung aufHändewaschen
eine Stunde vor dem Termin verzichten,
sonst saugt sich der Naturnagel mit Wasser voll
und kann so den Gel oder Acryl nicht
mehr aufnehmen und die Nägel lösen sich ab.
Nägel von Nagelbeisser/innen sind vielfach dünn
und die Nagelränder geschwollen,
die Nagelplatte ist im Nagelbett versenkt.
Wenn der Naturnagel wächst,
hebt es ihn meistens über der Fingerkuppe ab,
da er die geschwollene Stelle überwinden muss.
Das alles passiert wenn ein Tip
und eine Modellage aufgetragen ist.
Dadurch kommt es zu Ablösungen,
was ganz logisch ist.
Durch regelmässiges Korrigieren
und etwas Durchhaltevermögen,
hat der Naturnagel die Möglichkeit sich zu erholen.
Die Modellage wird sie vom Beissen
abhalten und Sie gewinnen ein kleines Stück
an Lebensqualität und Selbstvertrauen.
Sie werden Ihre Nägel lieben!
Es ist ratsam die Nägel über eine
längere Zeitspanne zu tragen,
denn man ist schnell im alten Trott
und sie beissen möglicherweise erneut.
Wenn die Modellage entfernt wird
ist unser Naturnagel weich.
Das ist bei allen Kunden so,
weil unser Körper nur das bildet,
was auch notwendig ist.
Wir schützen unsere Nägel mit einer Modellage,
der Körper härtet genau aus diesem Grund
die oberste, eigentlich harte
Keratinschicht nicht mehr aus,
da sie ja schon geschützt wird,
dies bleibt so bis unser Nagel merkt
dass die Kunstnägel entfernt worden sind
und er bildet diese Schicht wieder aus
wie zuvor. In dieser Zeit wird empfohlen,
die Nägel kurz zu tragen und einen
Nagelhärter zu verwenden um unseren
Körper etwas zu unterstützen.
Wichtig ist nur die Nägel sind zwar weich,
aber kaputt sind sie nicht,
auch wenn manche Leute so den Ruf
einer Naildesignerin schlecht machen.
Bitte nehmen Sie sich diese Hinweise zu Herzen,
denn sonst garantiere ich für keine
einwandfreie Haftung des Materials!